Mai 2023
Mittwoch, 03.05.
Stadtführung durch Laupheim – ein intensives Kennenlernen der Region, in der wir wohnen
Elisabeth Kilian, eine Insiderin, die in Laupheim lebt und dort viele Ehrenämter innehat (u.a. ist sie eine engagierte Museums- und Stadtführerin) möchte uns die Stadt Laupheim mit ihren vielfältigen Facetten und Geschichten bei einem Rundgang zeigen.
Eine anschließende Einkehr ist möglich.
Treffpunkt: 13.30 Uhr, Sportheim Ochsenhausen; alternativ 14.00 Uhr, Parkplatz Herrenmahdhalle Laupheim
Ansprechpartnerin: Marcelina Reichert, 07352/93168
Anmeldung: Abends vom 30.04. - 02.05.
Donnerstag, 04.05.
SPURWECHSEL aktiv – auch mal am Donnerstag
Radtour von Bad Wurzach nach Kisslegg
Mit einer Rundtour von Bad Wurzach nach Kisslegg wollen wir die diesjährige Radsaison eröffnen. Von Bad Wurzach aus radeln wir zunächst zum Rohrsee (europäisches Vogelschutzgebiet) und dann über Eintürnenberg durch die Seen-, Weiher- und Moorlandschaft um Immenried und Rötsee, wo sich immer wieder schöne Ausblicke auf die Riedlandschaft und das Allgäu bieten. Nach einer Kaffeepause in Kisslegg geht es am Stockweiher und Metzisweiler Weiher vorbei zurück nach Bad Wurzach.
Für den Radtransport nach Bad Wurzach ist jeder Teilnehmer selbst verantwortlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Fahrstrecke ca. 48 km
Treffpunkt: 12 Uhr, Sportheim Ochsenhausen
Leitung: Christine und Uli Mebus, 07352/8418
Anmeldung bis Freitag, 28.04.
Montag, 08.05.
<Table ronde>
Dies ist ein zwangloses Treffen für Freunde der französischen Sprache.
Conversation, textes et discussions intéressants.
Treffpunkt: 17 Uhr, Kath. Gemeindehaus Ochsenhausen
Leitung: Renate Hey-Lenk
Ansprechpartnerin: Ingrid Buri, 07352/8346
Mittwoch, 10.05.
Wanderung zum Wettenberger Ried
Das Wettenberger Ried ist ein Naturschutzgebiet, welches auf einem Rundweg mitten durch das Ried sehr schön zum Wandern und Entdecken ist. Die Wanderstrecke beginnt in Fischbach, gewandert wird auf Kies- und Waldwegen. Es ist ein längerer Anstieg erforderlich, der jedoch gut zu bewältigen ist.
Strecke ca. 10 km
Höhenunterschied: ca. 90 m
Gehzeit: ca. 2,5 - 3 Stunden
Treffpunkt: 12.30 Uhr, Sportheim Ochsenhausen
Leitung: Gerda Anderer, Anmeldung 07352/2753
Mittwoch, 10.05.
Time for English
Dieses zwanglose Treffen für Freunde der englischen Sprache dient dazu, alte Kenntnisse wieder aufzufrischen und Freude an der Sprache zu vermitteln. Lisa Türck und Ella Emmerling, zwei ehemalige Englisch-Lehrerinnen, suchen kurzweilige, interessante und gut verständliche Texte aus. Viel Zeit verbringt die Gruppe auch mit freier Unterhaltung über die Texte sowie über aktuelle Themen.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich, Englisch-Kenntnisse sind erforderlich.
English is fun and we love speaking English.
Treffpunkt: 17.30 Uhr, Kath. Gemeindehaus Ochsenhausen
Leitung: Lisa Türck, Ella Emmerling
Ansprechpartnerin: Beate Herold, 07352/3715
Mittwoch, 17. 05.
SPURWECHSEL aktiv – immer wieder Mittwoch
Radtour nach Heimertingen mit Einkehr im Gasthaus „Lamm“
Fahrstrecke ca. 45 km
Abfahrt: 10 Uhr, Parkplatz Lerchenstraße
Rückkehr: ca. 16 Uhr
Leitung: Rolf Berger, 0176/76980619
Mittwoch, 24.05.
SPURWECHSEL aktiv – immer wieder Mittwoch
Wanderung über den Stoffelberg
Von Niedersonthofen aus geht die Bergwanderung (ca. 350 Höhenmeter) über den Stoffelberg mit herrlicher Aussicht über blühende Wiesen, zum Niedersonthofener See und in die Allgäuer Berge.
Rucksackvesper für unterwegs, festes Schuhwerk und Stöcke von Vorteil.
Gehzeit ohne Pausen: ca. 3,5 Stunden.
Treffpunkt: 9 Uhr, Sportheim Ochsenhausen
Leitung: Sieglinde Baumgardt, 07352/2647
Donnerstag, 25.05.
Maiandacht in der Sankt-Anna-Kapelle mit dem Ensemble „Kapellenklang“
In der wunderschönen Barockkapelle bei Steinhausen a. d. Rottum bringen wir unsere persönlichen Anliegen, aber auch die großen Probleme der Welt zur Gottesmutter. Unsere Bitten und unseren großen Dank legen wir in Texten, Liedern und Gebeten vor Maria und bitten um ihre Hilfe und ihren Segen.
Das Ensemble „Kapellenklang“ umrahmt musikalisch diese Andacht.
Beginn: 18 Uhr
Ansprechpartnerin und Vorbereitungsteam: Beate Herold, 07352/3715, Christine Mebus, Gerda Anderer, Marianne Wörz
Mittwoch, 31.05.
SPURWECHSEL aktiv – immer wieder Mittwoch
Radtour nach Hart mit Einkehr in einer Pizzeria
Fahrstrecke: ca. 70 km
Abfahrt: 9 Uhr, Parkplatz Lerchenstraße
Rückkehr: ca. 16 Uhr
Leitung: Rolf Berger, 0176/76980619