März 2023

Donnerstag, 02.03.

Enkeltrick und Internetkriminalität – unsere Polizei informiert!

Es gibt viele Arten von Kriminalität. Und ständig kommen neue dazu, vor allem neue Formen des Betrugs im Bereich der neuen Medien und des Internets. Vor den Machenschaften der Kriminellen kann man sich auch schützen: Mit Wissen und mit Unterstützung der Polizei. Betrüger suchen sich gern Personengruppen aus, die vermutlich auf ihre Tricks leichter reinfallen. Sie nutzen dabei professionell die Ängste der Opfer aus, um diese zu verunsichern. Deshalb ist es wichtig, auf solche Betrüger und ihre Maschen vorbereitet zu sein. Schnelles und gezieltes Handeln ist nötig, wenn ein Betrug vermutet wird. Wie man sich gegen Betrug schützen kann und wie man sich im Einzelfall richtig verhält, darauf liefert der Vortrag die richtigen Antworten.

Referent: PHK Klaus Fensterle

Treffpunkt: 17.30 Uhr, Kath. Gemeindehaus Ochsenhausen

Ansprechpartner: Eberhard Lehmann, E-Mail: Eberhard.Lehmann@t-online.de

 

 

 

Montag, 06.03.

<Table ronde>

Dies ist ein zwangloses Treffen für Freunde der französischen Sprache.

Conversation, textes et discussions intéressants.

Treffpunkt: 17 Uhr, Kath. Gemeindehaus Ochsenhausen

Leitung: Renate Hey-Lenk

Ansprechpartnerin: Ingrid Buri, 07352/8346

 

 

 

Mittwoch, 08.03.

Time for English

Dieses zwanglose Treffen für Freunde der englischen Sprache dient dazu, alte Kenntnisse wieder aufzufrischen und Freude an der Sprache zu vermitteln. Lisa Türck und Ella Emmerling, zwei ehemalige Englisch-Lehrerinnen, suchen kurzweilige, interessante und gut verständliche Texte aus. Viel Zeit verbringt die Gruppe auch mit freier Unterhaltung über die Texte sowie über aktuelle Themen.

Ein Einstieg ist jederzeit möglich, Englisch-Kenntnisse sind erforderlich.

English is fun and we love speaking English.

Treffpunkt: 17.30 Uhr, Kath. Gemeindehaus Ochsenhausen

Leitung: Lisa Türck, Ella Emmerling

Ansprechpartnerin: Beate Herold, 07352/3715

 

 

 

Donnerstag, 09.03.

Die Rolle der Frau in der Katholischen Kirche

„Kirchliches Leben ist ohne den Einsatz von Frauen undenkbar. Sie sind und gestalten Kirche.“ So die Aussage der Deutschen Bischofskonferenz. Und doch sind in der Leitungsebene der Kirche nur 19 Prozent der Stellen mit Frauen besetzt.

Von Weihe ganz zu schweigen. Gerecht? Von Gott gewollt?

Karin Walter ist Diplomtheologin und beschäftigt sich in ihrem Vortrag mit der Frage der Geschlechtergerechtigkeit in der Katholischen Kirche.

Treffpunkt: 17.30 Uhr, Kath. Gemeindehaus Ochsenhausen

Ansprechpartnerin: Beate Herold, 07352/3715

 

 

 

Donnerstag, 16.03.

Literatur – Juli Zeh „Über Menschen“

Wie schon der Roman „Unterleuten“ spielt auch Juli Zehs jüngstes Werk „Über Menschen“ in der brandenburgischen Provinz. Durch eine facettenreiche Personenkonstellation wird der Leser mit der bundesrepublikanischen Wirklichkeit konfrontiert. Das Buch erzählt mit Witz und Wärme von den Ängsten und Vorurteilen der Menschen, aber auch von ihrer Reflexion und dem Mut zum Perspektivwechsel.

Treffpunkt: 17.30 Uhr, Kath. Gemeindehaus Ochsenhausen

Leitung: Pat Götz und Mathilde Mohn

Anmeldung und Ansprechpartnerin: Mathilde Mohn, 07352/3882

 

 

 

Dienstag, 21.03.

Besuch im Reich der Gewürze - Firma Herzel, Ummendorf

Bei Herzel reinkommen, sehen, riechen, schmecken - Herzel produziert nicht einfach!

Herzel lebt die Produkte und arbeitet tagtäglich mit Leidenschaft am besten Ergebnis für die Kunden. Die Basis hierfür bildet zum einen die Auswahl der geeigneten Zutaten, zum anderen jedoch auch ihre Erfahrung und Tradition. Herzel verarbeitet ausschließlich hochwertige und frische Gewürze, Kräuter, Salze und Tees zu Herzel-Produkten.

Abfahrt: 13.15 Uhr, Sportheim Ochsenhausen

Anmeldung notwendig ab 10.03. Martha Weiß, 07352/3315

 

 

 

Donnerstag, 23.03.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Eine Krankheit, ein Unfall oder der Schwund der geistigen Kräfte können uns in die Lage versetzen, nicht mehr selbst entscheiden oder uns äußern zu können. Da ist es für die Angehörigen und das medizinische Personal hilfreich, wenn wir bestimmt haben, wie wir in dieser Lebenssituation betreut werden wollen.

Rosemarie Löhe - ehrenamtliche Mitarbeiterin im Arbeitskreis „Vorsorge treffen - Patientenverfügung“ - wird als Referentin wichtige Impulse geben und verschiedene Formulare erklären.

Treffpunkt: 18 Uhr, Kath. Gemeindehaus Ochsenhausen

Ansprechpartnerin: Beate Herold, 07352/3715

 

 

 

Donnerstag, 30.03.

Wo man singt, da lass dich nieder

Ein Liederabend zum Mitsingen bekannter Volkslieder, Schlager und Evergreens. Liedertexte sind vorhanden. Begleitung mit Akkordeon und Gitarre.

Beginn: 17.30 Uhr, Gasthaus „Adler“ Ochsenhausen

Dauer: ca. 2 Stunden

Ansprechpartnerin: Gerda Anderer, 07352/2753