Januar 2023
Sonntag, 01.01.
Friedensgebet
Seit Beginn des Krieges in der Ukraine gibt es regelmäßig in der Herz-Jesu-Kapelle ein Friedensgebet. Verschiedene Gruppierungen bereiten Texte, Meditationen und Lieder vor.
Am ersten Tag des neuen Jahres ist es uns ein tiefes Bedürfnis, gegen alle Leiden, alle Schrecken und Gräuel in der Ukraine mit einem Friedensgebet ein Hoffnungszeichen zu setzen und Gott zu bitten, alle Friedensbemühungen zu einem guten Ende zu führen.
Treffpunkt: 18 Uhr, Herz-Jesu-Kapelle Ochsenhausen
Vorbereitungsteam: Ingrid Buri, Marianne Wörz, Christine Mebus, Beate Herold
Montag, 09.01.
<Table ronde>
Dies ist ein zwangloses Treffen für Freunde der französischen Sprache.
Conversation, textes et discussions intéressants.
Treffpunkt: 17 Uhr, Kath. Gemeindehaus Ochsenhausen
Leitung: Renate Hey-Lenk
Ansprechpartnerin: Ingrid Buri, 07352/8346
Montag, 16.01. + 30.01. + 13.02.
Grundlagen-Smartphone-Kurs
In diesem dreiteiligen Kurs lernen die Teilnehmer, dass ihr Smartphone mehr kann als telefonieren. Mit dem Android-Betriebssystem kann man Bildschirmseiten organisieren, Apps installieren, navigieren, fotografieren und Vieles mehr.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, die Kosten für den Kurs betragen 9 €.
Treffpunkt: 17.30 Uhr, Kath. Gemeindehaus Ochsenhausen
Leitung: Margit und Kurt Bitterle
Anmeldung: Beate Herold, 07352/3715
Mittwoch, 18.01.
Winterwanderung im Fürstenwald
Zunächst gehen wir auf befestigtem Weg vom Sportheim nach Oberstetten. Dort wandern wir in den Fürstenwald und weiter am Immentaler Weiher vorbei zum Ziegelweiher. Danach kehren wir zum Sportheim zurück. Abschließend ist eine Kaffee-Einkehr geplant.
Gehzeit: ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt: 13 Uhr, Sportheim Ochsenhausen
Leitung: Christine und Uli Mebus, 07352/8418
Mittwoch, 25.01.
Time for English
Dieses zwanglose Treffen für Freunde der englischen Sprache dient dazu, alte Kenntnisse wieder aufzufrischen und Freude an der Sprache zu vermitteln. Lisa Türck und Ella Emmerling, zwei ehemalige Englisch-Lehrerinnen, suchen kurzweilige, interessante und gut verständliche Texte aus. Viel Zeit verbringt die Gruppe auch mit freier Unterhaltung über die Texte sowie über aktuelle Themen.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich, Englisch-Kenntnisse sind erforderlich.
English is fun and we love speaking English.
Treffpunkt: 17.30 Uhr, Kath. Gemeindehaus Ochsenhausen
Leitung: Lisa Türck, Ella Emmerling
Ansprechpartnerin: Beate Herold, 07352/3715
Donnerstag, 26.01.
SPURWECHSEL aktiv – auch mal am Donnerstag
Schneeschuh - Schnuppertag
Schneeschuhlaufen ist eine leicht zu erlernende Sportart. Probieren Sie aus, mit Schneeschuhen durch die verschneite Winterlandschaft zu wandern. Das Gelände am Eschacher Weiher eignet sich gut für erste Gehversuche. Schneeschuhe können ausgeliehen werden (10 €); Stöcke und kleines Vesper bitte mitbringen. Während der Wanderung kehren wir im Brotzeitstüble ein (Suppe, Kaffee, Kuchen).
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anfänger haben Vorrang!
Gehzeit: 2 - 3 Stunden
Treffpunkt: 10 Uhr, Sportheim Ochsenhausen
Leitung: Gertrud Renke, 0174/6816166, Christine und Uli Mebus
Anmeldung bis Montag, 23.01. bei Gertrud Renke
Freitag, 27.01.
Das grüne Wasserstoffhaus im Allgäu – eine private Initiative zum energieautarken Wohnen
Umwelt, Energiewende, erneuerbare Energien gehen uns alle an.
Andreas Schulz, ein Bürger und Experte neuer Technologien, der sich sehr stark für die Energiewende einsetzt, hat sich einen Traum realisiert. Er baute sein Elternhaus dergestalt um, dass es u.a. mit Hilfe des grünen Wasserstoffs energieautark wurde.
Dieser Umbau wurde vielfach in den verschiedensten Medien (Fernsehen, Zeitungen, Zeitschriften, Vorträgen) präsentiert und vom Bürgermeister der Gemeinde Isny als Vorzeigeobjekt gepriesen und gelobt. In einem Vortrag wird von Herrn Schulz dieses Haus vorgestellt.
Treffpunkt: 17.30 Uhr, Kath. Gemeindehaus Ochsenhausen
Ansprechpartnerin: Marcelina Reichert, 07352/93168