April 2022
Montag, 04.04.
< Table ronde >
Zwangloses Treffen für Freunde der französischen Sprache. Conversation, textes et discussions intéressants.
Treffpunkt: 17 Uhr, Kath. Gemeindehaus Ochsenhausen
Leitung: Renate Hey-Lenk
Ansprechpartnerin: Ingrid Buri, 07352/8346
Mittwoch, 06.04.
Time for English
Dies ist ein zwangloses monatliches Treffen für Englisch-Begeisterte, die sich gerne über vielfältige und aktuelle Themen unterhalten möchten. Interessante Texte über Land, Menschen und Geschichte runden die Treffen ab. Grundkenntnisse sind erforderlich, ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Treffpunkt: 17.30 Uhr, Kath. Gemeindehaus Ochsenhausen
Leitung: Ella Emmerling und Lisa Türck
Anmeldung und Ansprechpartnerin: Beate Herold, 07352/3715
Dienstag, 26.04.
Grafeneck 1940 – Gedenkstätte auf der Schwäbischen Alb
Hier starben zwischen Januar und Dezember 1940 etwa 11.000 Menschen durch Kohlenmonoxyd-Gas. Grafeneck war der erste Ort im nationalsozialistischen Deutschland, an dem Menschen systematisch und „industriell“ ermordet wurden.
Die Opfer, meist körperlich oder psychisch beeinträchtigt, stammten aus Krankenanstalten und Heimen im heutigen Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Nordrhein-Westfalen.
Die Morde waren Teil der von den Nationalsozialisten so genannten „Aktion T4“ oder „Euthanasie-Aktion“.
Die Mittagseinkehr ist im Gestütsgasthof Marbach geplant. Anschließend ist ein Rundgang im Gestüt Marbach möglich.
Dauer der Führung in Grafeneck: 2 Stunden
Kosten: 4 €
Treffpunkt: 8.30 Uhr, Sportheim Ochsenhausen
Anmeldung und Leitung: Max Herold, 07352/3715
Donnerstag, 28.04.
Literatur – eine Buchbesprechung
Pat Götz, engagierte Buchhändlerin und begeisterte Bücher-Leserin, wird den Teilnehmern ein interessantes Buch vorstellen. Sie wird Personen und Handlung des Romans hinterfragen und einen Gesamteindruck des Inhalts vermitteln.
Treffpunkt: 17.30 Uhr, Kath. Gemeindehaus Ochsenhausen
Leitung: Pat Götz
Anmeldung und Ansprechpartnerin: Mathilde Mohn, 07352/3882